Bei SynthAnatomy, ist eine Liste veröffendlicht worden über die Synth die zum freien download
sind .
Bei SynthAnatomy, ist eine Liste veröffendlicht worden über die Synth die zum freien download
sind .
Ableton 12.2 ist heute zum download bereit.
Die Neuerungen sind Bouncen to Track .
Expressive Chords, ein Midi Plugin das Akkorde generieren kann . Es gibt ein Bibliothek
an Akkorden. Reihenfolge, Anschlag und weitere Parameter kann man modulieren.
Autofilter hat ein ein neues Gesicht bekommen und mehr Auswahl an Filtermodelen,
und eine Driveregler.
Rohr hat einen Side Chain bekommen und ein Delay.
Meld hat einen Chord Oszillator, neue LFO Wellenformen.
Resonator kann neu zur Tonart des Stücks einstellt werden .
ImBrowser kann man eigene Labels erstellen.
Habe bei dem letzen Jam selber auch mal gebraucht. Klappt auch von einem Fenster
vom Desktop mit Drag and Drop. Nur da kann man keine einzelne Teile der Session in
die Session nehmen, sonder nur die ganze Session .
Das Swiss Synthesizer Meeting hatte einen Jam in Lugano .
Gut der Sommer ist noch nicht da, aber ihr könnt euch schon mal einstimmen was ihr
mitnehmen wollt in den Sommerurlaub, um Ambient zu machen am Strand, oder wo
immer ihr Urlaub macht.
Erschaffe mit Starforge Klanglandschaften im Weltraum, in denen kosmische Kreation auf Ambient-Synthese trifft. In diesem Video erstellt er einen Ambient-Track von Grund auf neu mit kostenlosen Synthesizern und benutzerdefinierten Wavetables, die Sie kostenlos herunterladen können. Lassen Sie uns den Klang der Sterne erkunden.
Habe gerade gesehen, die Wavetables sind ganz kostenlos. Man muss da irgenwie beitretten.
Also es geht um Daten sammeln. Wer trotzdem will hier der Link Wavetables
Eine Art wie man Sound's designen kann , mit effekten und Resamplen
Der TAL-NoiseMaker ist ein Synthesizer der mehr als Noise kann. Er hat zwei LFO's,
zwei Oszillatoren, Filter, Amp, Mixer und Effekte. Was man halt so braucht für einen
guten Synthesizer und dann hat er noch eine speziele Hüllkurvenmodulation, bei der
man die Kurve zeichnen kann.
Das Alles ist free , plus Presets von dem das Vidoe ist, und die gibts hier
Ableton 12.2 Beta ist ja seid gestern im Umlauf. Mit ein paar Neuerungen .
Der Autofilter ist verbessert worden, sowie der Browser für die Plug's und Samples,
es gibt jetzt ein Bouce to Track Funktion, der Meld Synthesizer hat eine Scale Button
bekommen , Roar hat einen neuen Delay Routing Mode und Resonator hat jetzt auch
ein Scale Funktion
Wo wären wir heute wenn der Flairlight nicht erfunden worden wäre. Der erste Sampler,
und auch die erste Workstation . Also ein Sampler mit DAW. Achja Granularsynthese
gäbe es wahrscheinlich auch nicht . Flairlight ist wirklich ein grosser Meilenstein in der
Musikgeshichte. Und wer jetzt umbedingt so einen haben will, der kann von Arturia die
Emulation kaufen . Hier der Link Flairlight
Welche Dinge habe das Musik machen von Grund verändert?
Es gibt einen Aufruf von Spectrasonics für Künstler, Produzenten ect.. die im Feuer
von LA alles verloren haben, Ich habe hier den Link auf die Seite Spectra .
Es ist eine Art Crowdfounding für die Betroffenen.
Morphoice Unstable ist ein neues CS-80 Synthie-Plugin mit mehreren Wendungen, die es
einzigartiger machen. Gute Nachrichten: Die Beta-Version ist ein kostenloser Download.
Es ist nicht ganz einen 1:1 Emulation . Es ist eher eine verbesserte
Version einen CS-80 mit ausgefeilteren Filtern, und Effekten. Dazu
Kommt noch ein 16 Step Arpeggiator. Die Beta-Version enthält keine Presets.
Den CS-80 gibt es hier CS-80
Ein wirklich einfach Art einen Track zu gestalten und
Emit ist ein visueller Granular-Synth, der die Grains abgespielter Samples
über ein Spektrogramm laufen lässt. Vertikale Partikelbewegungen zeigen die
Filterung und das Panorama. Um das Geschehen noch abwechslungsreicher zu gestalten,
können Sie Wände einfügen, an denen die Partikel abprallen oder durch Reibung
verlangsamt werden. Da Emit die Phasenvocoder-Synthese für die Wiedergabe
nutzt, können die Partikel in jedem gewünschten Tempo über das Sample laufen,
ohne dadurch die Tonhöhe zu beeinflussen. (diesen Text habe ich von der Ableton
Side reinkopiert)
hier der Link dazu Emit
Der Kawai K1 war der erste Synth den wir in der Band hatten . Der K4 ist war eine
"erweiterte Form " des K1, mehr Sound vorallem . Hier der Link zum K4